Public Key Infrastructure (PKI)
Das PKI-Team des DFN-CERT verfügt über langjährige Praxis beim Aufbau und Betrieb kundenspezifischer X.509 Public-Key-Infrastrukturen. Diese ermöglichen eine sichere elektronische Kommunikation.
Das PKI-Team übernimmt den technischen Betrieb zentraler Komponenten und bietet für die lokalen Komponenten (beim jeweiligen Kunden) technische und organisatorische Unterstützung an. Die Leistungen sind unter anderem:
-
Unterstützung beim Aufbau kundenseitiger Public-Key-Infrastrukturen (Protokolle, Dienste und Standards), die eine sichere Kommunikation ermöglichen,
-
Betrieb von ausgelagerten Zertifizierungsstellen (Certification Authorities), mit den zugehörigen Verzeichnisdiensten (LDAP, OCSP) sowie Benutzerschnittstellen,
-
Unterhalt der Registrierungsstelle (Registration Authority, RA), bei der Personen oder Datenverarbeitungssysteme Zertifikate beantragen können,
Die aufgebauten PKI sind technisch skalierbar, unterstützen etablierte Krypto-Token und ermöglichen den Einsatz in einfachen (z.B. SSL, S/MIME) bis hin zu sehr spezifischen (GRID) Anwendungskontexten.