4. DFN-Konferenz Datenschutz

Im Auftrag des DFN-Vereins veranstaltet das DFN-CERT am 24. und 25. November 2015 die 4. DFN Konferenz "Datenschutz" im Grand Elysee Hotel Hamburg.

Die DFN-Konferenz "Datenschutz" verfolgt den Austausch zwischen den in Organisationen für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlichen Personen zu Fragen der praktischen Umsetzung des Datenschutzes. Zugleich soll auch die Möglichkeit zu Erörterung und Diskussion von Anforderungen mit Vertretern der Datenschutzaufsichtsbehörden und mit den eingeladenen Experten aus der Datenschutzpraxis gegeben werden.

Die DFN-Konferenz "Datenschutz" dient somit:

  • Der Vernetzung und dem Gedankenaustausch zwischen DFN-Anwendern, Aufsichtsbehörden, Entscheidern und behördlichen bzw. betrieblichen Datenschutzbeauftragten.
  • Der Erschließung und Bündelung von Informationen
  • Der Identifizierung und Erarbeitung von übergreifenden Aspekten die für die gesamte DFN-Community nach Möglichkeit nutzbar gemacht werden können.
  • Der Fortbildung: Jeder Teilnehmer erhält eine Bescheinigung über die Teilnahme und den Inhalt der Veranstaltung

Anmeldung

Die Anmeldung ist geschlossen. Sollten Sie sich kurzfristig anmelden wollen, wenden Sie sich bitte direkt am Konferenztag an Frau Goldbach oder Frau Kumbischinski beim Tagungsbüro.

Anmeldung https://office.dfn-cert.de/eventmanager/index.php/default/index

Programm am 1. Konferenztag, 24.11.2015:

Ab 10:30 Uhr
Öffnung des Tagungsbüros / Anmeldung
zwischenzeitlich Kaffee, kalte Getränke und einen Mittagssnack

13:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Dr. Jan K. Köcher (DFN-CERT)

Beginn des ersten Konferenztages: Weitergabe und Übermittlung von personenbezogenen Daten durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen

13:15 Uhr
Keynote: Datenschutz-Agenda 2016
Peter Schaar

14:15 Uhr
Kaffeepause

14:30 Uhr
Rechtliche Herausforderungen bei der grenzüberschreitenden Weitergabe von personenbezogenen Daten
RA Dr. Jens Eckhardt, JUCONOMY Rechtsanwälte

16:00 Uhr
Kaffeepause

16:30 Uhr
Nach der Safe-Harbour Entscheidung des EuGH - Datenschutz- und Rechtsschutzvorgaben im Polizei- und Sicherheitsbereich in den USA und der EU

Professorin Franziska Böhm, KIT/FIZ

17:00 Uhr
Gut geregelt oder Baustelle - Datenschutz bei der Hard- und Softwarewartung

RA Dr. Jan K. Köcher, DFN-CERT Services GmbH

Gegen 18:00 Uhr
Ende 1. Tag der Konferenz

ab 19:30 Uhr
Abendveranstaltung im Gröninger Braukeller

Willy-Brandt-Straße 47, Hamburg
Einlass ab 19:00 Uhr
http://www.groeninger-hamburg.de/
Bitte Namensschilder mitbringen! Gästekarten zum Preis von 30 Euro können an der Veranstalungsanmeldung im Grand Elysee oder im Gröninger erworben werden.

Programm am 2. Konferenztag, 25.11.2015

Ab 08:30 Uhr
Öffnung des Tagungsbüros/Anmeldung
zwischenzeitlich Kaffee und kalte Getränke

Beginn des zweiten Konferenztages: Weitergabe und Übermittlung von personenbezogenen Daten durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen

09:30 Uhr
Einführung von Office365 an der Hochschule Düsseldorf

Thomas Molck, Datenschutzbeauftragter, Hochschule Düsseldorf

10:30 Uhr
Kaffeepause

11:00 Uhr
Die Weitergabe personenbeziehbarer Gesundheitsdaten für die medizinische Forschung
Dr. Johannes Drepper, Wissenschaftlicher Referent, TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V.

12:15 Uhr
Der Datenfluss in Forschungsprojekten - Ein Erfahrungsbericht aus der MPG

Heidi Schuster, Datenschutzbeauftragte / Professor Dr. Rainer W. Gerling, IT-Sicherheitsbeauftragter, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Ca. 13:00 Uhr
Verabschiedung und Ende der Konferenz

Veranstaltungsort

Die Konferenz findet im Grand Elysee Hotel Hamburg statt:

Grand Elysee Hotel Hamburg
http://www.grand-elysee.com/de/
Rothenbaumchaussee 10
20148 Hamburg

HINWEIS: Wir stellen Ihnen im Foyer kabelgebundene Internetanschlüsse zur Verfügung. WLAN wird nicht bereitgestellt.

Hotelliste / Kontingente

Wir haben für Sie verschiedene Hotels in zentraler Lage in Hamburg aufgelistet:
Zur Hotelliste

Teilnahmegebühren

  • DFN-Anwender, DFN-Mitglieder und Studierende: 226 € inkl. MwSt.
  • Andere: 399 € inkl. MwSt.
  • Der Preis versteht sich jeweils pro Person für den Workshop inkl. Abendveranstaltung und Verpflegung während der Veranstaltung.
    (Anreise und Übernachtungskosten sind in diesem Preis nicht enthalten.)

Anmeldung

Die Anmeldung ist geschlossen. Sollten Sie sich kurzfristig anmelden wollen, wenden Sie sich bitte direkt am Konferenztag an Frau Goldbach oder Frau Kumbischinski beim Tagungsbüro.

 

Stornierungen / Erstattungen

Ihre Anmeldung ist verbindlich. Falls Sie am Veranstaltungstag verhindert sind, können Sie jederzeit kostenfrei einen Stellvertreter benennen. Bei Abmeldungen bis 30 Tage vor der Veranstaltung werden 50% des Preises fällig, danach müssen wir Ihnen leider den vollen Preis in Rechnung stellen.

Alle Fragen rund um die DFN-Konferenz senden Sie bitte an die folgende Adresse:

konferenz@dfn-cert.de

Tagungsleitung:
Rechtsanwalt Dr. Jan K. Köcher
DFN-CERT Services GmbH
Sachsenstrasse 5
20097 Hamburg

Telefon: +49-40-808077-636
https://www.dfn-cert.de