Kunden des DFN-CERT
Unsere Kunden und Auftraggeber sind die beste Referenz!
Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes (DFN)
Das Deutsche Forschungsnetz (DFN) ist das Kommunikationsnetz für Wissenschaft und Forschung in Deutschland. Es verbindet Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Seit seiner Gründung erbringt das DFN-CERT für den DFN und die DFN-Anwender zwei wesentliche Dienstleistungen:
- Der Dienst DFN-CERT bietet schnelle und effiziente Hilfe bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle sowie Unterstützung bei der Durchführung vorbeugender Sicherheitsmaßnahmen. Kooperation mit anderen nationalen und internationalen Computer Notfallteams und Koordination der Aktivitäten sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Dienstes.
- Mit dem Dienst DFN-PKI wird eine Public Key Infrastruktur organisiert, um digitale Zertifikate auszustellen, zu verteilen und zu prüfen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf fortgeschrittenen Zertifikaten auf Basis des X.509-Standards.
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Das BSI als Bundesbehörde für Fragen zur IT-Sicherheit in der Informationsgesellschaft, dort insbesondere das CERT-BUND, und das DFN-CERT arbeiten seit langem eng zusammen. Zeichen des gemeinsamen Engagements ist u.a. die Gründung des deutschen CERT-Verbunds.
Daneben ist das DFN-CERT aber auch an durch das BSI geförderten oder finanzierten Projekten beteiligt. Z.B.:
BSI : Antispam - Strategien (PDF, 147 S., 1.608 KB)
Europäische Union (EU)
Im Auftrag der Europäischen Union beteiligte sich das DFN-CERT im 5. Rahmenprogramm am Projekt eCSIRT, des europäischen Verbunds der Incident Resonse-Teams.
Im 6. Rahmenprogramm ist das DFN-CERT am Projekt NoAH beteiligt.
Land Niedersachsen
Das DFN-CERT unterstützte das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport bei den Vorbereitungen zum Aufbau eines landeseigenen Computer-Notfallteams (CERT-NDS).
CERT-Leistungen für Niedersachsen (PDF, 54 S., 556 KB)