Folien zur 25. DFN-Konferenz "Sicherheit in vernetzten Systemen"
am 27./28. Februar 2018 im Grand Elysee Hotel Hamburg

Das DFN-CERT veranstaltet am 27. und 28. Februar 2018 im Auftrag des DFN-Vereins die 25. DFN-Konferenz „Sicherheit in vernetzten Systemen“ im Grand Elysee Hotel Hamburg.

Diese im Sicherheitsbereich etablierte Veranstaltung beinhaltet Beiträge und Diskussionen zu vielfältigen Aspekten der Informationssicherheit. Mit ihrer betont technischen und wissenschaftlichen Ausrichtung und im Schnitt 350 Teilnehmern hat sich die DFN-Konferenz als eine der größten deutschen Sicherheitstagungen etabliert.

Informationen zu den Programmen der bisherigen DFN-Konferenzen (ehemals Workshops) finden Sie unter:

https://www.dfn-cert.de/veranstaltungen/vortrage-vergangener-workshops.html

Vorträge am 27.02.2018

Keynote: Was die Nutzer brauchen: Gestaltung menschengerechter IT-Sicherheit [Folien]
Zinaida Benenson (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg)

Android Security [Folien stehen noch nicht zur Verfügung]
Ralf Spenneberg und Paul Schaefer (OpenSource Security Ralf Spenneberg)

Was kommt nach RSA-2048? [Folien stehen noch nicht zur Verfügung]
Hans-Joachim Knobloch (Secorvo Security Consulting GmbH)

Kurzvortrag: Sinn und Unsinn staatlicher Hintertüren [Folien]
Rainer W. Gerling (Max-Planck-Gesellschaft)

Gesetzgebung als gemeinsame Basis für Datensicherheit und Datenschutz [Folien]
Robert Formanek (Universität Hohenheim)

Sicherheit und Privatheit auf deutschen Hochschulwebseiten: Eine Analyse mit PrivacyScore [Folien]
Tobias Müller, Matthias Marx, Henning Pridoehl, Pascal Wichmann, Dominik Herrmann (Universität Hamburg)

Vorträge am 28.02.2018

eID und eIDAS im Hochschulmanagement [Folien stehen noch nicht zur Verfügung]
Hermann Strack (Hochschule Harz)

Sicherheits-Kennzahlen: Messen und Visualisieren [Folien]
Matthias Hofherr und Shikha Shahi (atsec information security GmbH)

Intrusion Detection on System Call Graphs [Folien stehen noch nicht zur Verfügung]
Martin Grimmer, Martin Max Röhling, Matthias Kricke, Bogdan Franczyk, Erhard Rahm (Universität Leipzig)

Automatische Analyse von Dateien und URLs mit der Cuckoo Sandbox [Folien]
Manuel Selmeier und Rainer W. Gerling (Max-Planck-Gesellschaft)

Medienpartner

Programmkomitee

- Ingmar Camphausen, Freie Universität Berlin
- Ulrich Flegel, Infineon Technologies
- Rainer W. Gerling, Max-Planck-Gesellschaft
- Oliver Göbel, RUS-CERT
- Ralf Gröper, DFN-Verein
- Peter Gutmann, University of Auckland
- Jens Hektor, RZ RWTH Aachen
- Marc Heuse, Baseline Security Consulting
- Wolfgang Hommel, Universität der Bundeswehr München
- Stefan Kelm, DFN-CERT
- Klaus-Peter Kossakowski, HAW Hamburg
- Achim Leitner, Linux Information Systems AG
- Michael Meier, GI FB Sicherheit
- Christian Paulsen, DFN-CERT
- Helmut Reiser, Leibniz-Rechenzentrum
- Rüdiger Riediger, Bombardier Transportation
- Stefan Ritter, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- Andreas Schuster, BFK edv-consulting GmbH
- Thomas Schreck, Siemens CERT
- Udo Schweigert, Siemens CERT
- Gerd Sokolies, Internet Society German Chapter e. V.
- Marco Thorbrügge, Security-Experte

KONTAKT

Fragen zur DFN-Konferenz allgemein senden Sie bitte an die folgende Adresse: veranstaltungen@dfn-cert.de

Christian Paulsen (Programmkomiteevorsitzender)
DFN-CERT Services GmbH
Telefon: +49-40-808077-555