8. DFN-Konferenz Datenschutz

Im Auftrag des DFN-Vereins veranstaltete das DFN-CERT am 05. und 06. Dezember 2019 die 8. DFN Konferenz "Datenschutz" im Park Inn by Radisson Berlin.

Die DFN-Konferenz "Datenschutz" verfolgt den Austausch zwischen den in Organisationen für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlichen Personen zu Fragen der praktischen Umsetzung des Datenschutzes. Zugleich soll auch die Möglichkeit zu Erörterung und Diskussion von Anforderungen mit Vertretern der Datenschutzaufsichtsbehörden und mit den eingeladenen Experten aus der Datenschutzpraxis gegeben werden. In den Sessions mit praxisrelevanten Themenschwerpunkten kommen geladene Experten aus der Praxis zu Wort.

Die DFN-Konferenz Datenschutz dient somit:

  • Der Vernetzung und dem Gedankenaustausch zwischen DFN-Anwendern, Aufsichtsbehörden, Entscheidern und behördlichen bzw. betrieblichen Datenschutzbeauftragten.
  • Der Erschließung und Bündelung von Informationen
  • Der Identifizierung und Erarbeitung von übergreifenden Aspekten die für die gesamte DFN-Community nach Möglichkeit nutzbar gemacht werden können.
  • Der Fortbildung: Jeder Teilnehmer erhält eine Bescheinigung über die Teilnahme und den Inhalt der Veranstaltung

Vorträge der 8. DFN-Konferenz Datenschutz:

Keynote: Die Daten der anderen - Forschung unter der DSGVO
Dr. Stefan Brink, Landesbeaufragter für Datenschutz Baden-Württemberg
Folien (PDF)

Abgrenzung zwischen Auftragsverarbeitung, Joint Controllership und Übermittlung an einen Alleinverantwortlichen
Rechtsanwalt Dr. Jens Eckhardt, Derra, Meyer & Partner, Rechtsanwälte
Folien (PDF)

Best of DSGVO-Armageddon
Katharina Nocun
Folien (PDF) noch nicht verfügbar


Wann ist eine DSFA obligatorisch?
Jens Syckor, IT-Sicherhheitsbeauftragter der TU Dresden
Folien (PDF)

Emotet und die Meldepflichten nach Art. 33 und 34
Heidi Schuster, Datenschutzbeauftragte der MPG und Rainer W. Gerling, IT-Sicherhheitsbeauftragter der MPG
Folien verfügbar auf Anfrage bei heidi.schuster@gv.mpg.de

Von Hochschulen für Hochschulen -  SecDoc-Tool zur Dokumentation von Verarbeitungstätigkeiten
Thorsten Küfer und Harald Dahlmanns, Zentrum für Informationsverarbeitung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Folien (PDF)

Kurzworkshop zum SecDoc-Tool mit Live-Demonstration
Thorsten Küfer und Harald Dahlmanns, Zentrum für Informationsverarbeitung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Folien (PDF)