Wir feiern unsere
10. Jubiläums DFN-Konferenz Datenschutz
in reiner Präsenzveranstaltung
Im Auftrag des DFN-Vereins veranstaltet das DFN-CERT am 28. und 29. November 2023 die 10. DFN Konferenz "Datenschutz" im Hotel Hafen Hamburg an den Landungsbrücken.
Die DFN-Konferenz "Datenschutz" verfolgt den Austausch zwischen den in Organisationen für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlichen Personen zu Fragen der praktischen Umsetzung des Datenschutzes. Zugleich soll auch die Möglichkeit zu Erörterung und Diskussion von Anforderungen mit Vertretern der Datenschutzaufsichtsbehörden und mit den eingeladenen Experten aus der Datenschutzpraxis gegeben werden.
Die DFN-Konferenz "Datenschutz" dient somit:
- Der Vernetzung und dem Gedankenaustausch zwischen DFN-Anwendern, Aufsichtsbehörden, Entscheidern und behördlichen bzw. betrieblichen Datenschutzbeauftragten.
- Der Erschließung und Bündelung von Informationen
- Der Identifizierung und Erarbeitung von übergreifenden Aspekten die für die gesamte DFN-Community nach Möglichkeit nutzbar gemacht werden können.
- Der Fortbildung: Jeder Teilnehmer erhält eine Bescheinigung über die Teilnahme und den Inhalt der Veranstaltung.
Anmeldung
Die Anmeldung ist geschlossen .
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Das Programm zum Download finden Sie hier .
Programm am 1. Konferenztag, 28.11.2023:
Ab 11:30 Uhr
Öffnung des Tagungsbüros/Anmeldung
zwischenzeitlich Kaffee, kalte Getränke und ein Mittagssnack
13:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Dr. Jan K. Köcher, DFN-CERT
Beginn des ersten Konferenztages
13:15 -14:15 Uhr
Keynote: Das Ende der Datensparsamkeit: Wie kann gesellschaftlich gewollte Datennutzung im Gemeinwohlinteresse und individueller Datenschutz in Einklang gebracht werden?
Thomas Fuchs, Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
14:15 - 14:45 Uhr
Kaffeepause
14:45 - 16:15 Uhr
Generative KI: Potenziale, Hintergründe und Grenzen
Alexander Zorn, Data Scientist, Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
16:15 - 16:45 Uhr
Kaffeepause
16:45 - 18:00 Uhr
Microsoft365: was ich beim Einsatz beachten muss
Prof. Dr. Rainer W. Gerling
Ca. 18:00 Uhr
Ende 1. Konferenztag
Ab 19:00 Uhr
Gröninger Braukeller
Willy-Brandt-Straße 47, Hamburg
Einlass ab 19:00 Uhr
https://www.groeninger-hamburg.de/
Die Teilnahme an der Abendveranstaltung ist für Teilnehmer inklusive. Gästekarten zum Preis von 50 Euro können an der Veranstaltungsanmeldung und im Gröninger erworben werden.
Programm am 2. Konferenztag, 29.11.2023
Ab 08:30 Uhr
Öffnung des Tagungsbüros/Anmeldung
zwischenzeitlich Kaffee und kalte Getränke
Beginn des 2. Konferenztages
09:00 - 10:30 Uhr
Rechtliche Anforderungen beim Einsatz von ChatGPT und anderen KI-Systemen
Rechtsanwalt Dr. Carsten Ulbricht, Menold Bezler Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB, Stuttgart
10:30 - 11:00 Uhr
Kaffeepause
11:00 - 11:45 Uhr
Big Tech - Vertragswerk zum Datenschutz vs. Realität
Johannes Nehlsen, Stabsstelle IT-Recht der bayerischen staatlichen Universitäten und Hochschulen
11:45 - 12:45 Uhr
EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) - Die plagenden Fragen
Andreas Lumpe, Kathrin Zellner, Zentrale Datenschutzstelle der baden-württembergischen Universitäten ZENDAS
Ca. 13:00 Uhr
Verabschiedung und Ende der Konferenz
Veranstaltungsort
Die Konferenz findet im Hotel Hafen Hamburg statt:
Hotel Hafen Hamburg
https://www.hotel-hafen-hamburg.de/
Seewartenstraße 9
20459 Hamburg
Hotelliste / Kontingente
Sie können im Hotel zu tagesaktuellen Preisen Übernachtungen buchen unter +49 40 31113 70600 .
Alternativ finden Sie verschiedene Hotels in zentraler Lage in Hamburg hier:
Zur Hotelliste
Teilnahmegebühren
- DFN-Anwender, DFN-Mitglieder und Studierende: 299,00 € inkl. MwSt.
- Andere: 598,00 € inkl. MwSt.
- Der Preis versteht sich jeweils pro Person für die Konferenz inkl. Abendveranstaltung und Verpflegung während der Veranstaltung.
(Anreise und Übernachtungskosten sind in diesem Preis nicht enthalten.)
Anmeldung
Die Anmeldung ist geschlossen .
Stornierungen / Erstattungen
Bis zum 20.11.2023 besteht die Möglichkeit einer kostenfreien Stornierung. Danach müssen wir Ihnen leider den vollen Preis in Rechnung stellen. Falls Sie am Veranstaltungstag verhindert sind, können Sie jedoch jederzeit kostenfrei einen Stellvertreter oder eine Stellvertreterin benennen.
Alle Fragen rund um die DFN-Konferenz senden Sie bitte an die folgende Adresse:
konferenz@dfn-cert.de
Tagungsleitung:
Rechtsanwalt Dr. Jan K. Köcher
DFN-CERT Services GmbH
Nagelsweg 41
20097 Hamburg
Telefon: +49-40-808077-636
https://www.dfn-cert.de