4. DFN-Konferenz Datenschutz

Im Auftrag des DFN-Vereins veranstaltete das DFN-CERT am 24. und 25. November 2015 die 4. DFN-Konferenz Datenschutz im Grand Elysee Hotel Hamburg.

Die DFN-Konferenz Datenschutz verfolgt den Austausch zwischen den in Organisationen für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlichen Personen zu Fragen der praktischen Umsetzung des Datenschutzes. Zugleich soll auch die Möglichkeit zu Erörterung und Diskussion von Anforderungen mit Vertretern der Datenschutzaufsichtsbehörden gegeben werden. In den Sessions mit praxisrelevanten Themenschwerpunkten kommen geladene Experten aus der Praxis zu Wort.

Die DFN-Konferenz Datenschutz dient somit:

  • Der Vernetzung und dem Gedankenaustausch zwischen DFN-Anwendern, Aufsichtsbehörden, Entscheidern und behördlichen bzw. betrieblichen Datenschutzbeauftragten.
  • Der Erschließung und Bündelung von Informationen
  • Der Identifizierung und Erarbeitung von übergreifenden Aspekten die für die gesamte DFN-Community nach Möglichkeit nutzbar gemacht werden können.
  • Der Fortbildung: Jeder Teilnehmer erhält eine Bescheinigung über die Teilnahme und den Inhalt der Veranstaltung

Vorträge der 4. DFN-Konferenz Datenschutz:


Keynote: Datenschutz-Agenda 2016 [Folien PDF]
Peter Schaar


Rechtliche Herausforderungen bei der grenzüberschreitenden Weitergabe von personenbezogenen Daten [Folien PDF]
RA Dr. Jens Eckhardt, JUCONOMY Rechtsanwälte


Nach der Safe-Harbour Entscheidung des EuGH - Datenschutz- und Rechtsschutzvorgaben im Polizei- und Sicherheitsbereich in den USA und der EU  [Folien PDF]
Professorin Franziska Böhm, KIT/FIZ


Gut geregelt oder Baustelle - Datenschutz bei der Hard- und Softwarewartung [Folien PDF]
RA Dr. Jan K. Köcher, DFN-CERT Services GmbH


Einführung von Office365 an der Hochschule Düsseldorf [Link:https://prezi.com/dq4bzwt9ykkm/einfuhrung-von-office-365-fur-studierende-an-der-fh-d/ ]
Thomas Molck, Datenschutzbeauftragter, Hochschule Düsseldorf

Die Weitergabe personenbeziehbarer Gesundheitsdaten für die medizinische Forschung [Folien PDF]
Dr. Johannes Drepper, Wissenschaftlicher Referent, TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V.


Der Datenfluss in Forschungsprojekten - Ein Erfahrungsbericht aus der MPG  [Folien stehen leider noch nicht zur Verfügung]
Heidi Schuster, Datenschutzbeauftragte / Professor Dr. Rainer W. Gerling, IT-Sicherheitsbeauftragter, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.