3. DFN-Konferenz Datenschutz

Im Auftrag des DFN-Vereins veranstaltete das DFN-CERT am 09. und 10. Dezember 2014 die 3. DFN-Konferenz Datenschutz im Grand Elysee Hotel Hamburg.

Die DFN-Konferenz Datenschutz verfolgt den Austausch zwischen den in Organisationen für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlichen Personen zu Fragen der praktischen Umsetzung des Datenschutzes. Zugleich soll auch die Möglichkeit zu Erörterung und Diskussion von Anforderungen mit Vertretern der Datenschutzaufsichtsbehörden gegeben werden. In den Sessions mit praxisrelevanten Themenschwerpunkten kommen geladene Experten aus der Praxis zu Wort.

Die DFN-Konferenz Datenschutz dient somit:

  • Der Vernetzung und dem Gedankenaustausch zwischen DFN-Anwendern, Aufsichtsbehörden, Entscheidern und behördlichen bzw. betrieblichen Datenschutzbeauftragten.
  • Der Erschließung und Bündelung von Informationen
  • Der Identifizierung und Erarbeitung von übergreifenden Aspekten die für die gesamte DFN-Community nach Möglichkeit nutzbar gemacht werden können.
  • Der Fortbildung: Jeder Teilnehmer erhält eine Bescheinigung über die Teilnahme und den Inhalt der Veranstaltung

Vorträge der 3. DFN-Konferenz Datenschutz:


Rechtliche Herausforderungen bei der Nutzung  von Sozialen Medien in Organisationen [Die Folien von Herrn Ulbricht dürfen wir den Teilnehmern der 3. DFN-Konferenz Datenschutz auf Anfrage zur Verfügung stellen. Bitte richten Sie Ihre Anfrage ausschließlich per Mail an konferenz@dfn-cert.de.]
RA Carsten Ulbricht M.C.L., Rechtsanwalt, BARTSCH Rechtsanwälte


Social Media zwischen Wissenschaftskommunikation 2.0 und Datenschutz - Ein Praxisbericht [Folien PDF]
Marina Bitmann, Datenschutzbeauftragte / Dr. Klaus Rümmele, Leitung Crossmedia und Marketing, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)


Datensouveränität mit Alternativen zu Facebook, Twitter & Co. [Folien stehen leider nicht zur Verfügung]
Markus Beckedahl, Journalist, netzpolitik.org


Datenschutz im Online-Marketing
[Folien stehen leider noch nicht zur Verfügung]
Per Meyerdierks, Beauftragter für den Datenschutz, Google Germany GmbH


Einsatz Sozialer Medien an öffentlichen Einrichtungen aus Sicht des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit [Folien PDF]

Dr. Moritz Karg, Referent Juristische Grundsatzfragen bei Medien, Telemedien, Telekommunikation und E-Government, Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit


Alumni-Portal und Datenschutz - (k)ein Problem? Ein Praxisbericht aus der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
[Folien PDF Koecher][Folien PDF Dierks]
Ingrid Dierks, Prozessmanagement, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth / Dr. Jan K. Köcher, Datenschutzberatung, DFN-CERT Services GmbH


Wirtschaftsspionage - Die leise Bedrohung

Thomas Klausnitzer, Bundesamt für Verfassungsschutz